Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lage in Berlin
Stadtteil: {{{stadtteil}}} [[Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}]]
Breitengrad: 52.520930 Längengrad: 13.387139
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap
Ddr.png
Dieses Thema
hat einen Bezug
zur DDR.

Tränenpalast

Tränenpalast ist die umgangssprachliche Bezeichnung im Berliner Volksmund für die ehemalige Ausreisehalle der Grenzübergangsstelle Bahnhof Friedrichstraße, im zwischen 1961 und 1989 geteilten Berlin. Der Name entstand, weil die Bewohner der DDR, die nicht frei reisen durften, hier ihre westlichen Besucher tränenreich verabschieden mußten. Er befindet sich innerhalb der ehemaligen Osthälfte Berlins im historischen Stadtviertel Dorotheenstadt des Ortsteils Mitte. Von hier konnte man mit der S-, U- oder Fernbahn aus der DDR nach West-Berlin ausreisen.

Im Tränenpalast befanden sich die Kontroll- und Abfertigungsschalter der Grenztruppen der DDR.

Fotogalerie

Links