Sprengstoffanschlag auf Horst Severin
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 19. Juli 2023, 10:30 Uhr von 212.185.80.5 (Diskussion)
| Ort |
|---|
| 1969 in Berlin |
| Opfer |
| - |
| Bild |
| Das Bild fehlt leider noch. |
| Lage |
| Breitengrad: 52.43756695528885 Längengrad: 13.311903972386148 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Am 29.11.1969 (vor 56 Jahren) verübt die RAF in Berlin einen Sprengstoffanschlag auf den Oberstaatsanwalt Horst Severin. Der Sprengstoff ist in einem Blecheimer versteckt und steht unter dem Veranda-Fenster der Villa im Tietzenweg 123, explodiert jedoch nicht.
siehe auch
- Anschlagsversuch auf das Jüdische Gemeindehaus West-Berlin (09.11.1969, ebenfalls fehlgeschlagen)
- Sprengstoffanschlag auf Hans Heinsen (einen Tag zuvor, ebenfalls fehlgeschlagen)
