Platz der Vereinten Nationen, 10249 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Drehort | stadt = Berlin | titel = Good Bye, Lenin! | bild = | lat = 52.523573 | lon = 13.430341 }} Der ehemalige Leninplatz wurde {{Jahr|1992}} in Platz d…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 27. Dezember 2016, 15:51 Uhr
| Ort |
|---|
| Berlin |
| Was wurde hier gedreht? |
| Good Bye, Lenin! |
| Bild |
| Das Bild fehlt leider noch. |
| Lage |
| Breitengrad: 52.523573 Längengrad: 13.430341 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Der ehemalige Leninplatz wurde 1992 (vor 33 Jahren) in Platz der Vereinten Nationen umbenannt. Hier stand der Lenin-Kopf, der am 13.11.1991 (vor 34 Jahren) angehoben wurde. Für den Film "Good Bye, Lenin!" wurde dann ebenfalls hier gedreht und u. a. das Filmmaterial von 1991 verwendet.