Glinkastr. 10, 10117 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=siehe auch= | =siehe auch= | ||
| − | * [[Glinkastr. 5-7, 10117 | + | * [[Glinkastr. 5-7, 10117 Berlin]] (schräg gegenüber) |
=Links= | =Links= | ||
* {{Wikipedia|Good_Bye,_Lenin!|Good Bye, Lenin!}} | * {{Wikipedia|Good_Bye,_Lenin!|Good Bye, Lenin!}} | ||
* [https://movielocations.de.cool/movie/237/Screen/05.jpg Bild aus dem Film auf movielocations.de.cool] | * [https://movielocations.de.cool/movie/237/Screen/05.jpg Bild aus dem Film auf movielocations.de.cool] | ||
Aktuelle Version vom 4. Mai 2024, 15:50 Uhr
| Ort |
|---|
| Berlin |
| Was wurde hier gedreht? |
| Good Bye, Lenin! |
| Bild |
| |
| Lage |
| Breitengrad: 52.51197395041402 Längengrad: 13.386940944415379 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Die Szenen der Demo im Film "Good Bye, Lenin!" wurden auf der Mohrenstraße vor dem Haus Glinkastr. 10 in Berlin mit Blickrichtung Friedrichstraße gedreht.
siehe auch[Bearbeiten]
- Glinkastr. 5-7, 10117 Berlin (schräg gegenüber)