Attentat auf Siegfried Buback: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
=Links= | =Links= | ||
| + | * [http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article108242710/15-Schuesse-aus-dem-Selbstlader-So-lief-das-Buback-Attentat.html "15 Schüsse aus dem Selbstlader: So lief das Buback-Attentat" im Hamburger Abendblatt] | ||
* [http://www.panoramio.com/photo/11920097 Foto auf Panoramio] | * [http://www.panoramio.com/photo/11920097 Foto auf Panoramio] | ||
Version vom 1. November 2015, 18:04 Uhr
| Ort |
|---|
| 1977 in Karlsruhe |
| Opfer |
| Siegfried Buback |
| Bild |
| Das Bild fehlt leider noch. |
| Lage |
| Breitengrad: 49.014363 Längengrad: 8.398088 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Es ist immer noch geklärt, wer der Schütze auf dem Motorrad vom Typ Suzuki GS750 war, der damals auf Siegfried Buback und seine Begleiter schoß. Verurteilt wurden hierfür die RAF-Terroristen Knut Folkerts, Brigitte Mohnhaupt (als Mittäter) und Christian Klar (als Mittäter). Auch gegen Verena Becker war wegen des Mordes ermittelt worden, doch das Verfahren stellte die Bundesanwaltschaft 1980 ein.
