Hauptstraße 19, 10827 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage mit Bild | stadt = Berlin | bild = hauptstr19.jpg | lat = 52.486710 | lon = 13.356405 }}{{RAF}} | {{Lage mit Bild | stadt = Berlin | bild = hauptstr19.jpg | lat = 52.486710 | lon = 13.356405 }}{{RAF}} | ||
| − | Eine Wohnung im Haus [[Hauptstraße 19, 10827 Berlin]] in Schöneberg diente den [[RAF]]-Terroristen im Sommer {{Jahr|1970}} als Unterschlupf. Es liegt im Bereich des möglichen, | + | Eine Wohnung im Haus [[Hauptstraße 19, 10827 Berlin|Hauptstr. 19]] in [[Berlin]]-Schöneberg diente den [[RAF]]-Terroristen im Sommer {{Jahr|1970}} als Unterschlupf. Es liegt im Bereich des möglichen, dass u. a. in dieser Wohnung die [[3 Banküberfälle in 5 Minuten|Banküberfälle vom September 1970]] geplant wurden. |
=Fotogalerie= | =Fotogalerie= | ||
Aktuelle Version vom 7. April 2024, 14:36 Uhr
| Bild |
|---|
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.486710 Längengrad: 13.356405 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Eine Wohnung im Haus Hauptstr. 19 in Berlin-Schöneberg diente den RAF-Terroristen im Sommer 1970 (vor 55 Jahren) als Unterschlupf. Es liegt im Bereich des möglichen, dass u. a. in dieser Wohnung die Banküberfälle vom September 1970 geplant wurden.
Fotogalerie[Bearbeiten]
siehe auch[Bearbeiten]
| RAF-Wohnungen in Berlin |
|---|
| Birkbuschstr. 48 ~ Budapester Str. 43 ~ Eisenbahnstr. 22 ~ Grunewaldstr. 23 ~ Hauptstr. 19 ~ Knesebeckstr. 89 ~ Kufsteiner Str. 12 (Wohnung Ulrike Meinhof) ~ Kurfürstendamm 130 ~ Martin-Luther-Str. 6 ~ Rosenbecker Str. 3 ~ Sachsendamm 77 ~ Sybelstr. 26 |
