Stadio Filadelfia: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Sportstätte | stadt = Turin | bild = | lat = 45.038498 | lon = 7.65819 }} | + | {{Sportstätte | stadt = Turin | bild = | lat = 45.038498 | lon = 7.65819 }}{{Fußball}} |
| − | Im [[Stadio Filadelfia]] trug der FC Turin von 1926 bis 1965 seine Heimspiele aus. | + | Im [[Stadio Filadelfia]] trug der FC [[Turin]] von {{Jahr|1926}} bis {{Jahr|1965}} seine Heimspiele aus. |
=Links= | =Links= | ||
| − | * | + | * {{Wikipedia}} |
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Stadio_Filadelfia Stadio Filadelfia in der englischen Wikipedia] | * [https://en.wikipedia.org/wiki/Stadio_Filadelfia Stadio Filadelfia in der englischen Wikipedia] | ||
| − | |||
| − | |||
Aktuelle Version vom 17. September 2024, 14:33 Uhr
| Ort |
|---|
| Turin |
| Bild |
| Das Bild fehlt leider noch. |
| Lage |
| Breitengrad: 45.038498 Längengrad: 7.65819 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
| |
Dieses Thema hat Fußballbezug. | |
Im Stadio Filadelfia trug der FC Turin von 1926 (vor 99 Jahren) bis 1965 (vor 60 Jahren) seine Heimspiele aus.