Vorlage:3. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
03.10.1990: Deutsche Wiedervereinigung {{Vor Jahren|1990}}<br /> | 03.10.1990: Deutsche Wiedervereinigung {{Vor Jahren|1990}}<br /> | ||
03.10.1994: Heinz Rühmann stirbt in seinem Haus am Starnberger See. {{vor Jahren|1994}}<br /> | 03.10.1994: Heinz Rühmann stirbt in seinem Haus am Starnberger See. {{vor Jahren|1994}}<br /> | ||
− | 03.10.1995: O.J. Simpson wird in [[Los Angeles]] freigesprochen. {{vor Jahren|1995}}<br /> | + | 03.10.1995: O.J. Simpson wird in [[Los Angeles]] nach dem [[Ermordung von Nicole Brown Simpson|Mord an Nicole Simpson]] freigesprochen. {{vor Jahren|1995}}<br /> |
03.10.2014: Der Schauspieler Peer Augustinski stirbt in [[Köln]]. {{Vor Jahren|2014}}<br /> | 03.10.2014: Der Schauspieler Peer Augustinski stirbt in [[Köln]]. {{Vor Jahren|2014}}<br /> | ||
03.10.2016: [[Raubüberfall auf Kim Kardashian]] in [[Paris]] {{Vor Jahren|2016}} | 03.10.2016: [[Raubüberfall auf Kim Kardashian]] in [[Paris]] {{Vor Jahren|2016}} |
Aktuelle Version vom 13. April 2024, 14:19 Uhr
03.10.1957: Willy Brandt wird zum Regierenden Bürgermeister von West-Berlin gewählt. (vor 68 Jahren)
03.10.1963: Ludwig Erhard wird Nachfolger Adenauers als Bundeskanzler. (vor 62 Jahren)
03.10.1969: Am Alexanderplatz in Berlin wird der neue 365 Meter hohe Fernsehturm eingeweiht. (vor 56 Jahren)
03.10.1977: Die RAF mietet in Hamburg zwei konspirative Wohnung an: Eilbeker Weg 14 und Breite Straße 159 (vor 48 Jahren)
03.10.1988: Franz-Josef Strauß stirbt in Regensburg. (vor 37 Jahren)
03.10.1990: Deutsche Wiedervereinigung (vor 35 Jahren)
03.10.1994: Heinz Rühmann stirbt in seinem Haus am Starnberger See. (vor 31 Jahren)
03.10.1995: O.J. Simpson wird in Los Angeles nach dem Mord an Nicole Simpson freigesprochen. (vor 30 Jahren)
03.10.2014: Der Schauspieler Peer Augustinski stirbt in Köln. (vor 11 Jahren)
03.10.2016: Raubüberfall auf Kim Kardashian in Paris (vor 9 Jahren)