Wohnung von Karin Janz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
=Links= | =Links= | ||
* {{Wikipedia|Karin_Büttner-Janz|Karin Büttner-Janz}} | * {{Wikipedia|Karin_Büttner-Janz|Karin Büttner-Janz}} | ||
| + | |||
| + | =Einzelnachweise= | ||
| + | <references /> | ||
Aktuelle Version vom 29. September 2023, 13:08 Uhr
| Bewohner |
|---|
| Karin Janz |
| Adresse |
| Waldowstr. 53, 13403 Berlin |
| Bild |
| Das Bild fehlt leider noch. |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.572809941574896 Längengrad: 13.334447599303127 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
| |
| Dieses Thema hat einen Bezug zur DDR. |
Die DDR-Turnerin Karin Janz wohnte zur Zeit der Olympischen Spiele 1972 (vor 53 Jahren) in der Waldowstr. 53/54 in Berlin. (muss noch verifiziert werden!!!) [1] Diese Adresse war auf ihrem Olympia-Ausweis (Nr. 09204) angegeben.
Die Örtlichkeit befindet sich allerdings in Reinickendorf und damit in West-Berlin.
Links[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ fehlende Verifikation