Notaufnahmestelle Kuno-Fischer-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Lage | stadt = Berlin | lat = 52.505084 | lon = 13.290146 }}{{DDR}} | + | {{Lage mit Bild | stadt = Berlin | bild = notaufnahmekunofischer.jpg | lat = 52.505084 | lon = 13.290146 }}{{DDR}} |
Zu der Betreuung von Flüchtlingen aus der [[DDR]] wurde am 18.01.{{Jahr|1950}} die Notaufnahmestelle in der Kuno-Fischer-Straße in [[Berlin]]-Charlottenburg (heutige Anschrift: [[Kuno-Fischer-Straße 8, 14057 Berlin]]) eröffnet. Im August 1953 wurde sie vom neu gebauten [[Notaufnahmelager Marienfelde]] abgelöst. | Zu der Betreuung von Flüchtlingen aus der [[DDR]] wurde am 18.01.{{Jahr|1950}} die Notaufnahmestelle in der Kuno-Fischer-Straße in [[Berlin]]-Charlottenburg (heutige Anschrift: [[Kuno-Fischer-Straße 8, 14057 Berlin]]) eröffnet. Im August 1953 wurde sie vom neu gebauten [[Notaufnahmelager Marienfelde]] abgelöst. | ||
| + | |||
| + | =Fotogalerie= | ||
| + | <gallery mode="packed"> | ||
| + | File:notaufnahmekunofischer_2.jpg | ||
| + | File:notaufnahmekunofischer_3.jpg | ||
| + | File:notaufnahmekunofischer_4.jpg | ||
| + | </gallery> | ||
=siehe auch= | =siehe auch= | ||
* [[Notaufnahmelager Marienfelde]] | * [[Notaufnahmelager Marienfelde]] | ||
* [[Notaufnahmelager Gießen]] | * [[Notaufnahmelager Gießen]] | ||
| + | * [[Zentrales Aufnahmeheim Röntgental]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2019, 14:57 Uhr
| Bild |
|---|
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.505084 Längengrad: 13.290146 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
| |
| Dieses Thema hat einen Bezug zur DDR. |
Zu der Betreuung von Flüchtlingen aus der DDR wurde am 18.01.1950 (vor 75 Jahren) die Notaufnahmestelle in der Kuno-Fischer-Straße in Berlin-Charlottenburg (heutige Anschrift: Kuno-Fischer-Straße 8, 14057 Berlin) eröffnet. Im August 1953 wurde sie vom neu gebauten Notaufnahmelager Marienfelde abgelöst.