Verhaftung von Susanne Albrecht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie lebte zu diesem Zeitpunkt als Ingrid Becker, geboren am 10.04. in Madrid, dort in der Wohnung 0201. Nachdem sie aufgefordert wurde, mit zum Zentralen Kriminalamt in [[Berlin]]-Hohenschönhausen zu kommen, gab sie dort sofort zu Protokoll: "Ich möchte gleich zu Beginn meiner Befragung erklären, daß meine eigentliche Identität nicht die der Becker, Ingrid ist." Anschließend nannte sie ihren richtigen Namen. | Sie lebte zu diesem Zeitpunkt als Ingrid Becker, geboren am 10.04. in Madrid, dort in der Wohnung 0201. Nachdem sie aufgefordert wurde, mit zum Zentralen Kriminalamt in [[Berlin]]-Hohenschönhausen zu kommen, gab sie dort sofort zu Protokoll: "Ich möchte gleich zu Beginn meiner Befragung erklären, daß meine eigentliche Identität nicht die der Becker, Ingrid ist." Anschließend nannte sie ihren richtigen Namen. | ||
| + | |||
| + | =siehe auch= | ||
| + | * [[besetztes Haus in der Ekhofstraße in Hamburg]] | ||
Version vom 13. August 2017, 02:24 Uhr
| Lage in Berlin |
|---|
| Stadtteil: [[:Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Berlin-{{{stadtteil}}}]] |
| Breitengrad: 52.569234 Längengrad: 13.572317 |
| Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Am 06.06.1990 (vor 35 Jahren) wurde die RAF-Terroristin Susanne Albrecht im Haus Rosenbecker Str. 3 in Berlin-Marzahn verhaftet.
Sie lebte zu diesem Zeitpunkt als Ingrid Becker, geboren am 10.04. in Madrid, dort in der Wohnung 0201. Nachdem sie aufgefordert wurde, mit zum Zentralen Kriminalamt in Berlin-Hohenschönhausen zu kommen, gab sie dort sofort zu Protokoll: "Ich möchte gleich zu Beginn meiner Befragung erklären, daß meine eigentliche Identität nicht die der Becker, Ingrid ist." Anschließend nannte sie ihren richtigen Namen.
