Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{Promiwohnort | promi = Rio Reiser | stadt = Berlin | adresse = Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin | bild = | lat = 52.500030 | lon = 13.376991 }} | + | {{Promiwohnort | promi = Rio Reiser | stadt = Berlin | adresse = Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin | bild = tempelhoferufer32.jpg | lat = 52.500030 | lon = 13.376991 }} |
Rio Reiser lebte von 1971 bis {{Jahr|1975}} im Haus [[Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin]]. | Rio Reiser lebte von 1971 bis {{Jahr|1975}} im Haus [[Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin]]. | ||
| + | |||
| + | =Fotogalerie= | ||
| + | <gallery> | ||
| + | File:tempelhoferufer32_2.jpg|Hauseingang | ||
| + | File:tempelhoferufer32_3.jpg|Gedenktafel am Haus | ||
| + | </gallery> | ||
=siehe auch= | =siehe auch= | ||
Version vom 25. April 2017, 12:01 Uhr
| Bewohner |
|---|
| Rio Reiser |
| Adresse |
| Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin |
| Bild |
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.500030 Längengrad: 13.376991 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Rio Reiser lebte von 1971 bis 1975 (vor 50 Jahren) im Haus Tempelhofer Ufer 32, 10963 Berlin.