Bearbeiten von „Second Street Tunnel“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Drehort | stadt = Los Angeles | titel = Rocky IV | bild = | lat = 34.05638940972655 | lon = -118.25288058262687 }}
 
{{Drehort | stadt = Los Angeles | titel = Rocky IV | bild = | lat = 34.05638940972655 | lon = -118.25288058262687 }}
Sowohl die nördliche ({{Koordinaten | lat = 34.05638940972655 | lon = -118.25288058262687 }}), als auch die südliche Einfahrt ({{Koordinaten | lat = 34.053334119690305 | lon = -118.24817604278633 }}) des 460 m langen [[Second Street Tunnel]] in [[Los Angeles]] war in diversen Filmen zu sehen:
+
Sowohl die nördliche ({{Lage | lat = 34.05638940972655 | lon = -118.25288058262687 }}, als auch die südliche Einfahrt ({{Lage | lat = 34.053334119690305 | lon = -118.24817604278633 }} des 460 m langen [[Second Street Tunnel]] in [[Los Angeles]] war in diversen Filmen zu sehen:
  
 
* {{Filmtitel|Blade Runner}} (1982)
 
* {{Filmtitel|Blade Runner}} (1982)
Zeile 11: Zeile 11:
 
* {{Filmtitel|Con Air}}  1997)
 
* {{Filmtitel|Con Air}}  1997)
 
* {{Filmtitel|Independence Day}} (1996)
 
* {{Filmtitel|Independence Day}} (1996)
* {{Filmtitel|Kill Bill – Volume 1}} (2003)
+
* {{Filmtitel|Kill Bill}} (2003)
 
* {{Filmtitel|Transformers}} (2007)
 
* {{Filmtitel|Transformers}} (2007)
  

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Wo war das? Orte der Zeitgeschichte-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Projekt:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)