Bearbeiten von „Festnahme von Günter Sonnenberg und Verena Becker“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
=Ablauf=
 
=Ablauf=
==erkannt im "[[Café Hanser]]"==
+
==erkannt im "Café Hanser"==
{{Lage | stadt = Singen | stadtteil = | lat = 47.759784803088316 | lon = 8.840387317791802 }}
+
{{Lage | stadt = Singen | lat = 47.759784803088316 | lon = 8.840387317791802 }}
Eine Frau hat angeblich zwei [[RAF]]-Terroristen im "[[Café Hanser]]" (Anschrift: [[August-Ruf-Straße 4, 78224 Singen]]) erkannt und ruft daraufhin die Polizei an. Dort gibt sie an, dass es sich bei den beiden Terroristen definitiv um Knut Folkerts und Juliane Plambeck handele.
+
Eine Frau hat angeblich zwei [[RAF]]-Terroristen im "[[Café Hanser]]" (Anschrift: [[August-Ruf-Straße 4, 78224 Singen]]) erkannt und ruft daraufhin die Polizei an. Dort gibt sie an, daß es sich bei den beiden Terroristen definitiv um Knut Folkerts und Juliane Plambeck handele.
  
Die zum Einsatzort entsandten Polizisten PHW Wolfgang Seliger (20 Jahre alt, in Uniform) und PHW Uwe Jacobs (21 Jahre alt, in zivil) wollen die beiden Personen, bei denen es sich tatsächlich jedoch um Günter Sonnenberg (Kinnbart, braune Nappalederjacke, grüne Cordhose, Puma-Turnschuhe, olivgrüner Wanderrucksack, beige Lederumhängetasche) und Verena Becker (dunkelblaue Nappalederjacke, blaue Levi's-Jeans, adidas-Turnschuhe) handelt und die vom Eingang aus gesehen rechts an einem Marmortisch sitzen, überprüfen, woraufhin die Terroristen angeben, keine Ausweise mitzuführen, weil sie auf der Durchreise von [[Stuttgart]] aus seien und die Ausweise im Auto lägen. Der gemeinsame Gang zum parkenden Auto gestaltet sich ungewöhnlich lange, weil die Terroristen vorgeben, den Parkplatz nicht finden zu können. Dies weckt erstes Misstrauen bei den Polizisten. Seliger bemerkt, dass der Wanderrucksack auf der einen Seite höher ist. Er fragt die Frau, die direkt antwortet "Seine Klamotten!".
+
Die zum Einsatzort entsandten Polizisten wollen die beiden Personen, bei denen es sich tatsächlich jedoch um Günter Sonnenberg und Verena Becker handelt und die vom Eingang aus gesehen rechts sitzen, überprüfen, woraufhin die Terroristen angeben, keine Ausweise mitzuführen, weil sie auf der Durchreise von [[Stuttgart]] aus seien.
  
==Schüsse auf Wolfgang Seliger==
+
==Schüsse auf Wolfgang Seliger und Flucht==
{{Lage | stadt = Singen | stadtteil = | lat = 47.763893 | lon = 8.842886 }}
+
{{Lage | stadt = Singen | lat = 47.763893 | lon = 8.842886 }}
Nach Verlassen des [[Café Hanser]] gehen sie die August-Ruf-Straße nach Norden, dann auf die Hegaustraße nach Osten bis zur Höristraße. Dort biegen sie nach Norden ab. Schließlich erreicht die Gruppe den Parkplatz nahe der Einmündung Freiheitstraße und Höristraße. Der Pkw (roter Audi 50), auf den die Terroristen zeigen, hat ein Konstanzer Kennzeichen mit zwei Buchstaben und drei Ziffern, was nicht zur Aussage der Terroristen passt, dass sie aus [[Stuttgart]] kämen. Seliger weiß, dass diese Kennzeichen nur an Adressen in [[Singen]] vergeben werden. Die Terroristen geben unvermittelt sieben Schüsse auf die Polizisten, die beide (schwer-)verletzt überleben.
+
Sie locken die Polizisten zu einem Parkplatz, wo sie nahe der Einmündung Freiheitstraße und Höristraße sieben Schüsse auf den Polizisten Wolfgang Seliger abgeben, der schwerverletzt überlebt. Anschließend flüchten sie mit einem Auto durch die Stadt, verfahren sich allerdings an einer Abzweigung und fahren dadurch in eine Sackgasse am Stadtrand. Auch hier kommt es zu einem Schußwechsel. Letztendlich werden die beiden Terroristen auf einer Wiese festgenommen. Verena Becker erleidet dabei einen Schuß in den Unterschenkel. Die Waffe, aus der dieser Schuß abgefeuert wird, nimmt sich einer der Polizisten aus dem zurückgelassenen Fluchtwagen der Terroristen. Es handelt sich dabei um die Tatwaffe des [[Attentat auf Siegfried Buback|Attentats auf Siegfried Buback]].
 
+
=Flucht der Täter=
+
{{Lage | stadt = Singen | stadtteil = | lat = 47.76345772115196 | lon = 8.841481622500652 }}
+
An der Einmündung Freiheitstraße und Alpenstraße hält Günter Sonnenberg einen hellblauen Opel Ascona an, womit die Terroristen dann nach Westen flüchten. Dabei kommen sie an der Einmündung Freiheitstraße und Hauptstraße ([[Koordinaten | lat = 47.76189801532976 | lon = 8.834830686964638 }}) zum Stehen. Auf der mittleren Spur steht ein VW, auf der rechten ein Lkw. Der Ascona hält hinter dem VW und die verfolgenden Polizisten unmittelbar neben und dahinter. Daraufhin schießen die Täter sowohl auf den neben ihnen stehenden Streifenwagen als auch auf den hinter ihnen. Anschließend setzen sie die Flucht fort, verfahren sich allerdings an einer Abzweigung und fahren dadurch in eine Sackgasse am Stadtrand. Auch hier kommt es zu einem Schusswechsel mit den verfolgenden Polizisten. Letztendlich werden die beiden Terroristen auf einer Wiese festgenommen. Verena Becker erleidet dabei einen Schuss in den Unterschenkel. Die Waffe, aus der dieser Schuss abgefeuert wird, nimmt sich einer der Polizisten aus dem zurückgelassenen Fluchtwagen der Terroristen. Dabei handelt es sich um die Tatwaffe des [[Attentat auf Siegfried Buback|Attentats auf Siegfried Buback]]. Günter Sonnenberg wird durch einen Kopfschuss verletzt und muss notoperiert werden.
+
  
 
In einem Rucksack haben Sonnenberg und Becker zudem noch einen Schraubenzieher aus dem Werkzeugzubehör der blauen Suzuki, die bei diesem Anschlag benutzt wurde, dabei. Die Polizei findet ebenfalls mehr als ein Dutzend falscher Ausweise und Führerscheine, Einbruchswerkzeug, Landkarten der Nordschweiz und mehr als 7000 DM, 2200 Schweizer Franken sowie 200 DDR-Mark.
 
In einem Rucksack haben Sonnenberg und Becker zudem noch einen Schraubenzieher aus dem Werkzeugzubehör der blauen Suzuki, die bei diesem Anschlag benutzt wurde, dabei. Die Polizei findet ebenfalls mehr als ein Dutzend falscher Ausweise und Führerscheine, Einbruchswerkzeug, Landkarten der Nordschweiz und mehr als 7000 DM, 2200 Schweizer Franken sowie 200 DDR-Mark.
Zeile 24: Zeile 20:
 
Der verletzte Polizist Wolfgang Seliger und der Attentäter Günter Sonnenberg werden beide im Singener Krankenhaus operiert und liegen danach in einem Zimmer - lediglich durch eine spanische Wand getrennt.
 
Der verletzte Polizist Wolfgang Seliger und der Attentäter Günter Sonnenberg werden beide im Singener Krankenhaus operiert und liegen danach in einem Zimmer - lediglich durch eine spanische Wand getrennt.
  
Bei Günter Sonnenberg wird ein blaues Notizbuch gefunden, in dem die Adresse des [[Eiscafé Cortina|Eiscafés "Cortina"]] am Hohenstaufenring in [[Köln]] notiert ist. Am Hohenstaufenring bzw. am Barbarossaplatz, der am Hohenstaufenring liegt, wurde am 12.04. des Jahres die [[Banküberfall auf die Dresdner Bank in Köln|Dresdner Bank überfallen]].
+
Bei Günter Sonnenberg wird ein blaues Notizbuch gefunden, in dem die Adresse des Eiscafés "Cortina" am Hohenstaufenring in [[Köln]] notiert ist. Am Hohenstaufenring bzw. am Barbarossaplatz, der am Hohenstaufenring liegt, wurde am 12.04. des Jahres die [[Banküberfall auf die Dresdner Bank in Köln|Dresdner Bank überfallen]].
  
 
=Videos=
 
=Videos=
Zeile 41: Zeile 37:
 
* [http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/raf-geschichte-die-schiesserei-von-singen-a-480911.html "Die Schießerei von Singen" auf spiegel.de]
 
* [http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/raf-geschichte-die-schiesserei-von-singen-a-480911.html "Die Schießerei von Singen" auf spiegel.de]
 
* [https://www.welt.de/geschichte/raf/article164194121/RAF-1977-Guenter-Sonnenberg-Verena-Becker-schossen-sich-den-Weg-frei.html "Wie Bonnie & Clyde schossen sie sich den Weg frei" auf welt.de]
 
* [https://www.welt.de/geschichte/raf/article164194121/RAF-1977-Guenter-Sonnenberg-Verena-Becker-schossen-sich-den-Weg-frei.html "Wie Bonnie & Clyde schossen sie sich den Weg frei" auf welt.de]
* [https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/radolfzell/Wie-der-RAF-Terror-das-Leben-von-Wolfgang-Seliger-veraenderte;art372455,9119011 "Wie der RAF-Terror das Leben von Wolfgang Seliger veränderte" auf suedkurier.de]
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Wo war das? Orte der Zeitgeschichte-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Projekt:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)